Bildung

Bildung

Idealerweise wirken Geborgenheit, Spiel und Freude am Lernen zu-sammen. Bildung ist für uns mehr als das Lernen mit dem Kopf. Erfahrungen machen, sich mit einer Gruppe verbunden fühlen, fallen
und wieder aufstehen können, ausprobieren, matschen, bauen und schaukeln – das sind Beispiele für das umfassende Verständnis von Bildung in unserem Haus.

Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben, wenn es in die Schule kommt. Daher fördern wir alle Kinder so, dass sie  ihre  Stärken  erleben  und  möglichst  selbstbewusst  in  die Schulzeit  starten. Auch Kinder deren  Entwicklung verzögert ist,  können  wir mit unseren Förderangeboten, wie zum Beispiel Physiotherapie, Rhythmik, Sprache und Ergotherapie für die Schule stark machen.

In  der Vorschulgruppe  bereiten pädagogische  Fachkräfte  die Kinder auf die Schule vor. Musikalische Früherziehung, Sprachförderung, motorische  Fähigkeiten  und  soziale  Kompetenz sind dort sehr wichtig.

Alle Kinder bis zur Einschulung erhalten durch die Frühförderung im Rahmen der Eingliederungshilfe eine besondere Chance: Zusätzlich zur gezielten Förderung spielt das Erleben des abwechslungsreichen Alltags bei uns eine integrative Rolle.