Kinder

Willkommen bei den Mäusen, Häschen, Marienkäfern, Pinguinen, Igeln, Eisbären und Füchsen!
Die Namen unserer Gruppen haben eine Bedeutung:

Kindergruppen

Kleine Mäuse brauchen noch viel Nestwärme, Geborgenheit und Aufmerksamkeit. Sie sind 0 bis 2,5 Jahre alt und bilden unsere Krippengruppe. Eine feste Bezugsperson ist für sie wichtig, gemeinsame Mahlzeiten und individuelle Ruhezeiten. Dem Alter entsprechend gibt es Angebote wie Musik und Bewegung.

Häschen schnuppern und sind neugierig. Sie sind bei uns 2 bis 3 Jahre alt und gehören zum Krippenbereich. Sie werden langsam mobiler und werden im Übergang zum Elementarbereich zu Marienkäfern.Sie „fliegen“ mal hierhin und dorthin und lernen langsam den Elementarbereich kennen. Mehrere Pädagoginnen betreuen jeweils eine Stammgruppe mit gleichaltrigen Kindern. Altersgemischte Gruppen bilden sich nach Interesse der Kinder im Tagesverlauf. Die Räume sind unterschiedlich gestaltet, und es werden verschiedene Angebote gemacht, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.

Pinguine stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden, während die Igel ihre Leichtfüßigkeit zu testen beginnen, die stattlichen Eisbären hingegen, erkunden bereits eigenständig die Welt. Auch sie gehören zum Elementarbereich der drei- bis fünfjährigen Kinder. Sie können in hellen und modernen Funktionsräumen toben, werden aber auch an komplexere Aufgabenstellungen und Strukturen herangeführt.

Die Füchse laufen hellwach durch die Welt. Sie sind wissbegierig und als Schlauberger lassen sie sich kein X mehr als U vormachen. Als Vorschulkinder erlernen sie eigenverantwortliches Handeln und werden auf fremd gestellte Aufgaben vorbereitet. Ihr Sozialverhalten wird hier besonders gefördert.

Die Schulkinder werden bei ihren Hausaufgaben betreut und bekommen, bei Bedarf, individuelle Nachhilfe. Daneben gibt es für sie eine abwechslungsreiche Freizeit- und Feriengestaltung im Rahmen der GBS (Ganztägige Bildung an Schulen).

 

Liebe Kinder, bei uns sollt IHR euch gut aufgehoben fühlen, spielen können, Freude am Lernen haben, denn all das gehört für uns zusammen. Wenn IHR besondere Interessen habt, wir bieten EUCH an, Musik zu machen, zu kochen, zu turnen, Schwimmen zu gehen oder Ausflüge zu unternehmen. EURE Ideen sind gefragt – macht mit!